Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Kurzvorstellung

 Image Removed

Slogan / Kurze Aussage/ ein Statement

Handwerkskammer Hannover

Logo der Firma mit Link auf Firmen-Hompage

Image Removed

Image Added


Abteilungsleiter Zentrum für Umweltschutz

 

 

Kontakt

Name

Ahlers, Frank-Peter

TitelDr.
AnschriftBerliner Allee 17
OrtHannover
PLZ30175
Telefonummer05 11 - 3 48 59 - 97
E-Mailahlers@hwk-hannover.de
Homepagewww.hwk-hannover.de
Arbeitgeber HWK Hannover
Branche/ Produkte/ Dienstleistungen

Handwerk - Energieberatung

 

Profil-Freigaben

DEnBAG-Betreuer
letzte Freigabe
Seitenstatus

Status
subtletrue
colourRed
titlegesperrt


Anker
seitenanfang
seitenanfang
HideElements
metastrue
commentstrue


 

Vorstellung der Person


 

 

Herr Dr. Ahlers ist ....ist Abteilungsleiter Zentrum für Umweltschutz.

Bei der HWK Hannover ist er Ansprechpartner zu folgenden Themen:

  • Zentrum für Umweltschutz/Leiter
  • Zentrum für Umweltschutz
  • Barrierefreies Bauen
  • Bauen für Senioren
  • Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT)
  • Technologie-Transfer-Stelle
  • Energieberatung
  • Energierecht
  • Gebäudeenergieberater (HWK)
  • Solartechnik
  • Umweltberatung (Energie)
  • Umweltrecht
  • Betriebsberatung/Innovation
  • Innovationsberatung
Freie, eigenverantwortliche Stichworte zur Stichwortsuche:



Panel
borderColor#CCCCCC
bgColor#CCCCCC
titleColor#FFFFFF
borderWidth1
titleBGColor#CCCCCC
borderStylesolid

Berufungen für die Knowledge-BASE :

Die BASE ist die Bibliothek. Sie bildet das Backend für das eneff-wiki.

 

Berufung nach Fachredaktionen und Kategorien:

Die Person ist BASE-Experte in den folgenden Fachredaktionen und in den genannten Kategorien berufen. Die blau verlinkten Kategorieen führen auf Seiten in der BASE (dem Backend für das eneff-wiki), an denen der Experte aktuell aktiv mitarbeitet.

Seiteneigenschaften
idSET-BaseExperte-Fachredaktion


FachredaktionKategorie/ Knowledgeseite
T1 - Technik elektrische Verbraucher (1.5.-1.10.)
T2 - Technik sonstiges (1.1-1.4, 3.1)
T3 - Technik Energietransport (2.1)
T4 - Technik Transport sonst (2.2)

T5 - Technik Anlagen und
        Gebäude (Gebäudehülle 3.4, TGA 3.5)

3.4.1 Bausubstanz, opakte Bauteile

3.4.2 Fenster, Türen, Dachoberlichter, Wintergärten

T6 - Technik Steuerung und Regelung (3.6)
D1 - Daten erheben (4.1, 4.2)
D2 - Daten analysieren (4.3)

4.3.1 Strukturierung von Informationen (inkl. Bilanzierungen, Clusterung)

4.3.5 Gebäude-Energiebedarfsberechnung

4.3.7 Analyseverfahren für Gebäude

4.3.12 Kennzahlen - Bildung, -Vergleiche (Benchmarking)

M1 - Markt/ Recht/ Finanzen (5.1-5.3. + 4.4)5.3.2 Energielieferverträge
M2 - Management (6.1-6.5)

6.5.2 Energiekonzepte

6.5.4 Begleitung der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen


Die Fachredaktionen richten sich nach dem Aufbau der Kompetenz-Matrix zur Strukturierung des Wissens nach VDI-Rochtlnie-MT-3922 Blatt 2, das ein Energieberater je Profil mitbringen sollte.


Berufungen nach Querschnitts-Themen:

Neben den Themen der Kompetenz-Matrix zur Strukturierung des Wissens nach VDI-Rochtlnie-MT-3922 Blatt 2 gibt es in den BASE-Seiten Querschnitts-Themen, die ihrerseite Experten zu deren Bewertung erfordern.


Seiteneigenschaften
idSET-BaseExperte-Querschnitt


Querschnitts-Thema

Person ist als Experte für diese Seite berufen
QR - Rechtsvorschriften, Normen, Standards
QV - Anwender Führung, User-Oberflächen, Story-Telling, Video-Unterstützung
QU - User generated content, Chat-Bots
QA - Anzeigen-Redaktion (Betreuung von Anbietern und Beratern)
QS - Social Media Unterstützung
QM - Marketing und Vertrieb
QC - Compliance: Plagiat-Controlling, Urheberrechts-Anforderungen, Datenschutz







Seiteneigenschaften
hiddentrue
idSET_BaseExperte


Aktiv auf Seiten
FR-T1
FR-T2
FR-T3
FR-T4
FR-T5x
FR-T6
FR-D1
FR-D2x
FR-M1x
FR-M2x
QR
QV
QU
QA
QS
Firma

HWK Hannover

Freigabe am
Experte Industrie/DL
Experte Hochschulex
Experte Gremien
Experte Beratung