Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Kurzvorstellung

Slogan / Kurze Aussage/ ein Statement

Projektingenieurin
Zertifizierung nach /
Sachverständiger für

 

 

Kontakt

NameHorstmann, Antonia
AnschriftStückenstraße 68
OrtHamburg
PLZ22081
Telefonummer04025178822
E-MailAntonia.Horstmann@enmas.de
Homepagewww.enmas.de
Arbeitgeber (optinal) EnMas
BrancheBeruf/Ausbildung/FunktionEnergiedienstleistungen, Energieberatungen/ B.Sc. Umwelttechnik; M.Eng. Zukunftsfähige Energiesysteme/Projektleiterin

 

Profil-Freigaben

DEnBAG-Betreuer
letzte Freigabe30.07.2020
Seitenstatus

Status
colourGreen
titleÖffentlich


Anker
seitenanfang
seitenanfang
HideElements
metastrue
commentstrue

Seiteneigenschaften
hiddentrue
idID-Profilfreigabe

Freigabe am = letztes Datum in Korresponenz zur Freigabe

VMeldung ist die MEldung von DEnBAG an Experten, dass jetzt öffentlich (Datum)

Freigabe zuletzt am
zur Veröffentlichung
schriftlich

X

konkludent
mündlich
Nachsweis ok
VMeldung
interne AnmerkungEmail mit Freigabe vom 30.07.2020/hochgeladen
Seitenstatus

Status
colourGreen
titleÖffentlich





 

Vorstellung der Person


 

 

  • Ausbildung: B.Sc. Umwelttechnik; M.Eng. Zukunftsfähige Energiesysteme
  • Funktion: Projektleiterin


    Freie, eigenverantwortliche Stichworte zur Stichwortsuche:



    Panel
    borderColor#CCCCCC
    bgColor#CCCCCC
    titleColor#FFFFFF
    borderWidth1
    titleBGColor#CCCCCC
    borderStylesolid

    Berufungen für die Knowledge-BASE :

    Die BASE ist die Bibliothek. Sie bildet das Backend für das eneff-wiki.

     

    Berufung nach Fachredaktionen und Kategorien:

    Die Person ist BASE-Experte in den folgenden Fachredaktionen und in den genannten Kategorien berufen. Die blau verlinkten Kategorieen führen auf Seiten in der BASE (dem Backend für das eneff-wiki), an denen der Experte aktuell aktiv mitarbeitet.

    Seiteneigenschaften
    idSET-BaseExperte-Fachredaktion


    FachredaktionKategorie/ Knowledgeseite
    T1 - Technik elektrische Verbraucher (1.5.-1.10.)
    T2 - Technik sonstiges (1.1-1.4, 3.1)
    T3 - Technik Energietransport (2.1)
    T4 - Technik Transport sonst (2.2)

    2.2.2 Straße

    2.2.7 Mobilität (Transport)

    T5 - Technik Anlagen und
            Gebäude (Gebäudehülle 3.4, TGA 3.5)


    T6 - Technik Steuerung und Regelung (3.6)
    D1 - Daten erheben (4.1, 4.2)
    D2 - Daten analysieren (4.3)
    M1 - Markt/ Recht/ Finanzen (5.1-5.3. + 4.4)
    M2 - Management (6.1-6.5)


    Die Fachredaktionen richten sich nach dem Aufbau der Kompetenz-Matrix zur Strukturierung des Wissens nach VDI-Rochtlnie-MT-3922 Blatt 2, das ein Energieberater je Profil mitbringen sollte.


    Berufungen nach Querschnitts-Themen:

    Neben den Themen der Kompetenz-Matrix zur Strukturierung des Wissens nach VDI-Rochtlnie-MT-3922 Blatt 2 gibt es in den BASE-Seiten Querschnitts-Themen, die ihrerseite Experten zu deren Bewertung erfordern.


    Seiteneigenschaften
    idSET-BaseExperte-Querschnitt


    Querschnitts-Thema

    Person ist als Experte für diese Seite berufen
    QR - Rechtsvorschriften, Normen, Standards
    QV - Anwender Führung, User-Oberflächen, Story-Telling, Video-Unterstützung
    QU - User generated content, Chat-Bots
    QA - Anzeigen-Redaktion (Betreuung von Anbietern und Beratern)
    QS - Social Media Unterstützung
    QM - Marketing und Vertrieb
    QC - Compliance: Plagiat-Controlling, Urheberrechts-Anforderungen, Datenschutz







    Seiteneigenschaften
    hiddentrue
    idSET_BaseExperte


    Aktiv auf Seiten2.2.7 Mobilität (Transport)
    FR-T1
    FR-T2
    FR-T3
    FR-T4x
    FR-T5
    FR-T6
    FR-D1
    FR-D2
    FR-M1
    FR-M2
    QR
    QV
    QU
    QA
    QS
    Firma

    www.enmas.de

    Freigabe am30.07.2020

    Experte Industrie/DL


    Experte Hochschule


    Experte Gremien


    Experte Beratung

    x