Sie befinden sich im DEnBAG-Portal, realisiert mit der Software confluence von atlassian. Dieses "Gebäude" beinhaltet verschiedene "Etagen" (Bereiche) mit unterschiedlichen Zugangsregelungen. In jeder Etage gibt es individuelle Räume (Seiten) die mit spezillen Ausstattungspaketen (Seiten-Vorlagen) einfach erstellt werden können. Neben dem DEnBAG-Portal gibt es zusätzlich noch das Projektmanagement-Tool (JIRA) und die e-Learning-Software moodle. Der direkte Weg zu diesen Tools führt - sofern Ihre Benutzerrolle dies zuläßt - über den Seiteninhalts-Button
links oben oder Sie nutzen die Verlinkungen in der 1. bzw. 3. Etage. Klicken Sie dazu einfach auf die jeweiligen Schilder.
Mehr zum strukturellen Aufbau des DEnBAG-Geländes finden Sie im "EG-Anleitungen und Hilfen".
Im Erdgeschoss, dem Community-Bereich, finden Sie Anleitungen, Hilfen, Foren, Chatrooms, eine Hotline, ein Adressbuch, geführte Touren durch´s Haus (Guides Tours) und einen Newsbereich (sobald diese fertig gestellt sind - wir arbeiten ständig daran
).
In den Projektbereich (1.OG) kommt man nur, wenn man eigene Projekte hat. Dann wird ein Partnerbereich eingerichtet, in dem die eigenen Mitarbeiter oder Kollegen arbeiten können, und von dem jeweils Kundenprojekte und Helpdesk-Dienstleistungen erreicht werden. Diese Projekt- und Dienstleistungsbereiche sind nur über entsprechende Gruppenmitgliedschaften - aber auch auf Wunsch für Kunden - von außen erreichbar.
Die Bibliothek (2.OG) beinhaltet die Wissensdatenbank, welche diverse Informationen zu technischen, methodischen und anderen Bereichen aus dem Thema Energieeffizienz enthalten und mit Fallstudien, Produktkatalogen von Herstellern und anderen Seiten über Normen, Kennzahlen und Technische Grundlagen vernetzt sind.
Im Kompetenzzentrum (3.OG) können Sie Kompetenzen im Energie- und (Beratungs-) Projektmanagement-Bereich testen lassen (Tests absolvieren), Kompetenz-Entwicklung- und -erhaltung planen sowie Weiterbildungen in Form kleiner Lerneinheiten oder ganzer Kurse buchen. Auch dieser Bereich ist noch im Aufbau.
Der Verwaltungsbereich dient der DEnBAG als interne Verwaltung.
Bitte verstehen Sie diese Strukturen als Arbeitshilfen für Ihre Arbeit, die Ihnen als DEnBAG-Partner zustehen. Sollten Sie Fragen haben oder die Struktur erweitern wollen, ist die Seite "Anleitungs-Wiki" genau der richtige Ort, um sich Anregungen zu holen, oder nutzen Sie den Feedback-Button am rechten Fensterrand.
WENN SIE NUN GAR NICHT MEHR WEITER WISSEN, KLICKEN SIE EINFACH HIER ...
Anmerkung: wir stehen noch am Anfang dieses Beraterportals und haben noch nicht alles hier hinterlegt, was wir schon vorbereitet haben. Deshalb zeigen rote Texte oder JIRA-Vorgänge an, dass diese Seiten noch geschrieben werden müssen. Auf fast jeder Seite gibt es im Fußbereich die Möglichkeit, Kommentare zur Seite abzugeben. Bitte nutzen Sie diese, um etwas zu verändern!
Wenn Sie eine andere Seite - als diese hier - als Startseite einrichten möchten, gehen Sie bitte in Ihr Profil (Avatar oben rechts) auf Einstellungen. Weitere Anleitungen finden Sie im Erdgeschoss - viel Freude und Erfolg mit unserem Portal wünscht
Ihr DEnBAG-Team